Herzlich willkommen im Karrierebereich der Marcus Klinik
Sie möchten sich über die Marcus Klinik als Arbeitgeber informieren? Dann sind Sie hier genau richtig.
Unsere Klinik ist eine von vier Rehakliniken der Unternehmensgruppe Graf von Oeynhausen-Sierstorpff, die seit fast 240 Jahren für qualitativ hochwertige Gesundheitsleistungen, stilvolle Unterbringung und herzliche Zuwendung zu ihren Gästen steht. Die Marcus Klinik, die sich in bevorzugter Lage direkt am Gräflichen Park von Bad Driburg befindet, ist weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt und genießt einen hervorragenden fachlichen Ruf. Unsere Einrichtung mit über 300 Betten ist auf die Rehabilitation und Anschlussbehandlung von orthopädisch und neurologisch erkrankten Menschen spezialisiert.
Wir bieten Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz in einem herzlichen Team und wertschätzendem Arbeitsumfeld.
ARBEITEN IN DER MARCUS KLINIK
Unser Team - Ihre Kollegen
Es gibt viele gute Gründe bei uns in der Marcus Klinik zu arbeiten. Aber lesen Sie selbst!
Ihr neuer Job – bewerben Sie sich jetzt!
Sie suchen eine neue Herausforderung und möchten in einem herzlichen Team arbeiten? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Hier finden Sie unsere aktuellen Jobangebote. Auch wenn wir derzeit keine passende Stelle für Sie haben sollten, freuen wir uns über Ihre Initiativbewerbung. Wir sind jederzeit an qualifizierten Bewerbungen interessiert!
Verschaffen Sie sich doch auch einen Überblick, ob Ihr Berufsbild aktuell in den anderen Gräflichen Kliniken gesucht wird.
Wählen Sie dazu weiter unten im Drop-down-Menü Ihr Berufsfeld aus!
Aktuelle Stellenangebote der Marcus Klinik:
Anerkennungspraktikanten Masseur/Medizinische Bademeister (m/w/d) • Stellen-ID 120.10.2023 •
Personalreferenten (m/w/d)
Psychologen (Dipl. Psych./ M.Sc.)(m/w/d) im Bereich Neurologie und Orthopädie · Stellen-ID 120.07.2023 ·
Masseur bzw. med. Bademeister (m/w/d) für die physikalische Therapie · Stellen-ID 120.08.2023 ·
Mitarbeiter für die zentrale Patientenaufnahme (m/w/d) · Stellen-ID 120.06.2023·
Physician Assistant (B.Sc.) / Arztassistenz (m/w/d) in der Neurologie
Logopäden, klinische Linguisten oder Sprachtherapeuten (m/w/d) · Stellen-ID 120.04.2023 ·
Referent Personalmarketing & Employer Branding (w/m/d)
Notfallsanitäter, Rettungsassistenten, Rettungssanitäter oder Rettungshelfer (m/w/d)
Applikationsverantwortlichen (m/w/d) für Nexus KIS · Stellen-ID 120.01.2023 ·
ZENTRALES AKQUISE- UND BEWERBERMANAGEMENT
Ihr klinikübergreifender Ansprechpartner für die Berufsgruppen
Arzt, Psychologe, Therapeut, Pflegekraft
Ausbildungsberuf Kaufmann/Kauffrau für Gesundheitswesen
Andrea Kolberg
Leiterin Zentrales Akquise- und Bewerbermanagement
Tel.: +49 5253 95 - 22244
bewerbung(at)ugos.de
Zentrales Akquise- und Bewerbermanagement
Brunnenallee 1
33014 Bad Driburg
PERSONALMANAGEMENT MARCUS KLINIK
Ihre Ansprechpartner
Louisa Jacobi
Tel.: +49 5253 95 - 3814
louisa.jacobi@graefliche-kliniken.de
Personalmanagement
Gräfliche Kliniken GmbH & Co. KG
Standort Marcus Klinik
Brunnenstraße 1
33014 Bad Driburg
bewerbung-mk@graefliche-kliniken.de
Anderen Menschen zu helfen, ist vor allem eines: Eine enorme Bereicherung!
Bewerben Sie sich bei uns für ein freiwilliges soziales Jahr und übernehmen Sie Verantwortung für andere Menschen.
Erarbeiten Sie sich Kompetenzen, die Ihre Berufschancen erhöhen und entwickeln Sie sich persönlich weiter.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann kontaktieren Sie unsere Personalreferentin Janina Rudolph und erfahren Sie mehr!
Informieren Sie sich auch bei unserem Kooperationspartner dem Deutschen Roten Kreuz auf https://www.freiwilligendienste.drk.de/
MEHR ALS NUR EIN JOB – UNSERE LEISTUNGEN DRUMHERUM
Mitarbeiterkantine
Vitaminbar mit frischem Obst
Sportangebote:
- Schwimmen
- Krafttraining
Entspannungsangebote:
- Massagen
- Power napping
Ernährungsberatung
Coaching, Supervision und kollegiale Beratung
Gesundheitscheck
Qualifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Berücksichtigung von Arbeitszeitwünschen
Verschiedene Arbeitszeitmodelle
Intensive Einarbeitung
Führungspositionen in Teilzeit
Mittagessen 2GO
Pflegeberatung
Pflege- und Demenzkurse
Kostenloser Eintritt für die ganze Familie in den Gräflichen Park
Weiterbildungsmöglichkeiten in Elternzeit
Kontaktpflege zu Mitarbeitern in Elternzeit
Jubiläumsehrungen
Koch- und Backkurse
Bücherkreisel
Betriebsfeste
Weihnachtsfeiern
Vergünstigte Tickets für Events der Diotima Gesellschaft e.V
ZUSATZLEISTUNG
Geförderte Betriebsrente
Unsere geförderte Betriebsrente ist uns als Arbeitgeber ein wichtiges Anliegen. Deshalb bieten wir Ihnen die Möglichkeit, die Vorteile der KlinikRente zu nutzen. So sichern Sie sich neben der staatlichen Förderung auch einen hohen Arbeitgeberzuschuss.
Mehr erfahren Sie im Flyer zum DOWNLOAD
Freizeit in und um Bad Driburg
Sie sind Genießer und mögen die Natur? Bad Driburg bietet Ihnen die perfekte Kombination aus einer Kleinstadt mit zahlreichen guten Restaurants und einem wunderschönen, ebenfalls zur Unternehmensgruppe gehörenden, 64 ha großen Park, der zu den schönsten Landschaftsparks Deutschlands zählt.
Hier erfahren Sie noch mehr von dem Park und der Stadt Bad Driburg
https://www.graeflicher-park.de/park/
https://bad-driburg.teutoburgerwald.de/
Vielfältige Sportmöglichkeiten
Sind Sie Sport begeistert? Dann kommen Sie in Bad Driburg voll auf Ihre Kosten. Radfahren, Joggen, Walken und Wandern machen in der reizvollen Landschaft im Teutoburger Wald besonders viel Spaß. Zum Schwimmen gehen und erholen, lohnt sich ein Besuch in der Driburg-Therme. Ein absolutes Highlight sind die Rasen-Tennisplätz im Gräflichen Park, die deutschlandweit eine Rarität sind. Und als Golfer wird Sie der, wunderschön in die Landschaft des südlichen Teutoburger Waldes integrierte, 18-Loch-Golfplatz begeistern.
Weitere Infos erhalten Sie hier:
https://www.bad-driburg.teutoburgerwald.de/wandern-radfahren.de
https://www.graeflicher-park.de/sport-aktiv/tennis/
https://www.graeflicher-park.de/sport-aktiv/golf/
Ostwestfalen Imagefilm
Ostwestfalen-Lippe (OWL) ist vielfältig, bunt, historisch, ländlich und städtisch. Zusammengefasst einfach eine tolle Region zum Leben und Arbeiten.
Den Film finden Sie in voller Länge unter www.ostwestfalen-lippe.de